Digitale Barrierefreiheit beginnt hier.
Professionelle Prüfung & Beratung nach BFSG / EAA

Digitale Barrierefreiheit wird ab 28.06.2025 zur Pflicht – wir helfen Ihnen, frühzeitig die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und des European Accessibility Act (EAA) zu erfüllen.
Ob Website, App oder PDF – wir prüfen Ihre digitalen Angebote auf Konformität mit den WCAG-Richtlinien, zeigen Optimierungspotenziale auf und begleiten Sie bis zur Umsetzung.

Unser Ziel: Eine inklusive, benutzerfreundliche digitale Präsenz für alle.

Barrierefreiheit nach dem BFSG & EAA
Wir machen Ihre digitalen Angebote zukunftssicher

Als Medienagentur unterstützen wir Sie umfassend bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen des
Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und des European Accessibility Act (EAA).

Ab dem 28. Juni 2025 gelten neue, verbindliche Standards für barrierefreie digitale Produkte und Dienstleistungen.
Wir helfen Ihnen, nicht nur gesetzeskonform zu handeln – sondern Ihre digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich und nutzbar zu machen.

Analyse & Beratung

  • Prüfung Ihrer bestehenden digitalen Angebote (Website, App, PDFs, Shops etc.)
  • Individuelle Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und Fristen
  • Handlungsempfehlungen und Priorisierung konkreter Maßnahmen
Jetzt beraten lassen Anfrage stellen

Dokumente & Inhalte

  • Erstellung und Aufbereitung von barrierefreien PDFs und Dokumentformaten
  • Schulung Ihrer Redaktion für barrierefreien Content (Alt-Texte, Strukturierung, Sprache)
mehr erfahren

Konzeption & Design

  • UX-/UI-Designs nach WCAG 2.1 / 2.2
  • Inklusive Nutzerführung mit Fokus auf Lesbarkeit, Kontraste und Navigation
  • Aufbau barrierefreier Designsysteme
mehr erfahren

Qualitätssicherung & Zertifizierung

  • Manuelle und automatisierte Accessibility-Tests
  • Zusammenarbeit mit Prüfstellen und Zertifizierungs-Vorbereitung
  • Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Barrierefreiheitserklärung
mehr erfahren

Technische Umsetzung

  • Entwicklung barrierefreier Websites (HTML, ARIA, semantisch)
  • Optimierung für Screenreader, Tastaturbedienung & mobile Nutzung
  • Barrierefreie Formulare, Videos, Bilder und Dokumentintegration
mehr erfahren
Barrierefreiheitsprüfung Ihrer Website –
unsere Pakete

Im Rahmen der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der WCAG-Richtlinien bieten wir Ihnen eine professionelle Prüfung Ihrer Website auf digitale Barrierefreiheit.

Quick Check

Ideal für kleine Websites oder eine erste Einschätzung23
  • Prüfung von bis zu 3 Seiten/Templates
  • Automatisierter Accessibility-Scan (z. B. mit WAVE, Axe, Lighthouse)
  • Kurze manuelle Sichtprüfung (Navigation, Lesbarkeit, Kontraste)
  • PDF-Kurzbericht mit wichtigsten Problemen & Empfehlungen
  • Preis: ab 390 € netto
  • Lieferzeit: ca. 3 Werktage

Standard-Prüfung

Für kleine bis mittlere Unternehmensseiten oder Shops
  • Prüfung von bis zu 7 Seiten/Templates
  • Kombination aus automatisierter und manueller Prüfung
  • Bewertung nach WCAG 2.1 Level AA
  • Detaillierter Bericht mit Beispielen, Problemklassen, Dringlichkeit
  • Priorisierung der Maßnahmen
  • Optionales 30-minütiges Beratungsgespräch
  • Preis: ab 890 € netto
  • Lieferzeit: ca. 5–7 Werktage

Vollprüfung (Pro Audit)

Für größere Seiten, Anwendungen oder gesetzlich verpflichtete Anbieter
  • Prüfung von bis zu 15 Seiten, Templates oder Prozessen
  • Inkl. Formulare, dynamische Inhalte, Mobile & Tastaturnavigation
  • Tiefgehende manuelle Prüfung inkl. Screenreader-Test (z. B. mit NVDA)
  • Prüfung nach WCAG 2.1/2.2, PDF/UA, BFSG / EAA-relevant
  • Vollständiger Prüfbericht mit Maßnahmenkatalog
  • Präsentation der Ergebnisse + Q&A-Session (60 Min)
  • Preis: ab 1.950 € netto
  • Lieferzeit: ca. 10–14 Werktage
FAQ
wissenswertes. kurz erklärt.

Digitale Barrierefreiheit klingt kompliziert? Keine Sorge – hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, die uns Kund*innen im Projektalltag stellen.

Die WCAG ist in drei Stufen unterteilt:

  • Level A = minimale Barrierefreiheit
  • Level AA = gesetzlicher Standard (BFSG, EAA)
  • Level AAA = höchste Stufe, nicht verpflichtend, aber wünschenswert

Level AA gilt als gesetzlich relevant und praxisnah – z. B. ausreichende Farbkontraste, Tastaturbedienbarkeit oder verständliche Formulare.

Die Barrierefreiheitserklärung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Information auf Ihrer Website.
Sie enthält:

  • den Stand der Barrierefreiheit Ihrer Website
  • bekannte Barrieren
  • einen Feedback-Kontakt
  • Hinweise zum Durchsetzungsverfahren

Die Erklärung muss regelmäßig aktualisiert werden und öffentlich zugänglich sein (meist im Footer verlinkt).

Über uns

move2net data compliance unterstützt sie bei der Umsetzung datenschutzkonformer Prozesse (DSGVO)sowie die Professionelle Prüfung & Beratung nach BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) / EAA (European Accessibility Act)

Newsletter

Praktische Tipps und aktuelle Meldungen zu Datenschutz und Datensicherheit erhalten Sie hier monatlich - einfach anmelden.